Cookies und Datenschutzrichtlinie

Als Esnan verarbeiten wir personenbezogene Daten und verwenden Internet-Cookies, um unseren Besuchern eine bessere Benutzererfahrung auf unserer Website https://esnandentalclinics.com („Website“) zu bieten, unter Berücksichtigung des Datenschutzes und der Sicherheit der personenbezogenen Daten. Diese Cookie- und Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) erklärt allen Besuchern und Nutzern unserer Website, welche Arten von Cookies unter welchen Bedingungen verwendet werden.

Diese Richtlinie gilt unabhängig davon, welche Technologien, Methoden und wie Sie mit der Website verbinden. Daher empfehlen wir, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen und eine Kopie für zukünftige Referenzen zu erstellen.

Durch den Besuch unserer Website und die Anfrage, die von uns über diese Website angebotenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, akzeptieren Sie die in dieser „Datenschutz- und Cookie-Richtlinie“ festgelegten Bedingungen.

I. Minderjährige

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, müssen Sie die Website unter der Aufsicht Ihrer Eltern besuchen. Sie sollten diese Website nicht verwenden oder personenbezogene Daten ohne die Zustimmung Ihrer Eltern teilen.

1. ZWECK 1.1. Was sind Cookies und zu welchen Zwecken werden sie verwendet?

Cookies sind kleine Datenspeicherdateien, die auf Ihrem Computer, Mobiltelefon, Tablet oder anderen mobilen Geräten gespeichert werden, über die Sie auf Websites zugreifen. Diese Dateien speichern Informationen zu Ihrem Surfen auf der Website. So können die Geräte, über die Sie zugreifen, diese Daten speichern, wenn Sie die Website erneut verwenden. Daher sind Cookies notwendig und wichtig, um die Website effektiv und einfach zu nutzen. Cookies werden auch auf der Website und auf Websites Dritter verwendet, damit wir Ihnen geeignetere Dienste, Produkte oder Angebote anbieten können.

1.2. Die Hauptzwecke der Verwendung von Cookies; Es werden einige technische Daten benötigt, damit die Website effizienter genutzt werden kann, Um Informationen über Ihr Surfen und Ihre Nutzungsvorlieben und -gewohnheiten auf der Unternehmenswebsite zu sammeln, Zugriff auf Ihre IP-Adresse, damit das Unternehmen seine rechtlichen und vertraglichen Verpflichtungen erfüllen kann, insbesondere das Gesetz Nr. 5651 zur Regelung von Veröffentlichungen im Internet und zur Bekämpfung von Straftaten, die durch diese Veröffentlichungen begangen werden, sowie die Regelung zur Regulierung von Veröffentlichungen im Internet, Es sind die Verfahren und Grundsätze zur Regelung von Veröffentlichungen im Internet erforderlich. 1.3. Welche Arten von Daten verarbeiten wir mit Cookies?

Je nach Art der Cookies sammeln diese allgemein Daten zu Ihrem Surfen und Nutzungsvorlieben auf dem Gerät, über das Sie auf die Website zugreifen. Diese Daten umfassen die Seiten, auf die Sie zugreifen, unsere Dienste und Produkte, die Sie ansehen, und alle Informationen zu Ihrem Surfen auf der Website.

1.4. Welche Arten von Cookies verwenden wir und wie verwenden wir sie?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf der Website. Diese sind: Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, Funktions-Cookies, Analyse/Performance-Cookies und Targeting/Advertising-Cookies.

2. UMFANG 2.1. Arten von Cookies in Bezug auf die Nutzung: Erforderliche Cookies: Diese Cookies sind unbedingt notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies sind notwendig, um das System zu verwalten und betrügerische Transaktionen zu verhindern. Wenn sie blockiert werden, funktioniert die Website nicht. Funktionale Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen eine fortschrittlichere und einfachere Benutzererfahrung zu bieten. Zum Beispiel werden sie verwendet, um Ihre vorherigen Vorlieben zu merken und Ihnen den einfachen Zugriff auf bestimmte Inhalte auf der Website zu ermöglichen. Sie können die Verwendung dieser Cookies verhindern, wie unten beschrieben.

Analyse/Performance-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns zu analysieren und zu verstehen, wie die Website funktioniert, und mit Ihnen zu interagieren, um die Website zu verbessern. Sie können die Verwendung dieser Cookies verhindern, wie unten beschrieben.

Targeting/Advertising-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Inhalte zu identifizieren und anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnten, einschließlich Werbeinhalten. Sie können die Verwendung dieser Cookies verhindern, wie unten beschrieben. Das Blockieren dieser Cookies verhindert jedoch nicht vollständig Werbeinhalte, sondern zeigt allgemeine Inhaltsanzeigen anstelle von Anzeigen, die für Sie von Interesse sein könnten.

2.2. Arten von Cookies in Bezug auf die Speicherdauer:

Persistente Cookies: Dies sind Cookies, die auf dem Computer einer Person bis zu einem bestimmten Datum oder bis zum Löschen durch den Benutzer bleiben. Diese Cookies werden hauptsächlich verwendet, um die Bewegungen und Vorlieben der Benutzer auf der Website zu messen.

Session-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um den Besuch des Benutzers in Sitzungen zu unterteilen.

Das Cookie wird gelöscht, wenn der Benutzer die von ihm besuchte Webseite schließt oder für eine bestimmte Zeit inaktiv bleibt. Targeting- und Tracking-Cookies werden verwendet, um Drittanbietern zu helfen, auf der Website Dienstleistungen, insbesondere Werbedienste, bereitzustellen und die Wirksamkeit dieser Dienste zu steigern. Diese Cookies können die besuchten Webseiten und Seiten speichern und Informationen sammeln, hauptsächlich die IP-Adresse des Benutzergeräts.

Sie können personenbezogene Daten zu Werbezwecken sammeln. Die Website wird sowohl von ersten als auch von Drittparteien verwendet, um Informationen zu sammeln, Ihre Interessen und demografischen Daten zu merken und Ihnen gezielte Werbung zu bieten, Werbung zu verbessern, die Anzahl der Besuche und Anzeigenimpressionen zu ermitteln, andere Verwendungszwecke von Werbediensten zu bestimmen und das Verhältnis zwischen diesen zu bestimmen. Diese Werbeeinblendungen und Interaktionen mit Werbediensten verwenden Party-Cookies. Die Website verwendet Social-Plugins, die Links zu sozialen Netzwerken wie Facebook und LinkedIn bereitstellen. Wenn Sie die Website besuchen und diese Plugins verwenden, verbindet sich die Website direkt mit dem Server des ausgewählten sozialen Netzwerks. Der Inhalt, der vom Plugin bereitgestellt wird, wird dann direkt von den sozialen Netzwerken an Ihren Webbrowser übertragen und auf der Website angezeigt. Auf diese Weise kann das betreffende soziale Netzwerk auf Ihre Daten zugreifen und diese mit den Daten Ihres Kontos im entsprechenden sozialen Netzwerk kombinieren.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der Daten haben, die durch soziale Netzwerke über Plugins verarbeitet werden. Weitere Informationen über den Zweck, die Methoden und die Dauer der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch soziale Netzwerke finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der betreffenden sozialen Netzwerke.

Die folgenden Cookies werden auf der Website verwendet:

Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen. Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den USA gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Website-Aktivitäten für das Unternehmen zusammenzustellen und andere Dienste im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und Internetnutzung bereitzustellen, wird jedoch Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten abgleichen.

Google Ads verwendet Cookies, um sich an Ihre sicheren Suchpräferenzen zu erinnern, Ihnen relevantere Anzeigen zu zeigen, zu ermitteln, wie viele Besucher Sie besucht haben, Ihnen bei der Anmeldung für unsere Dienste zu helfen, Ihre Daten zu schützen oder Ihre Anzeigeeinstellungen zu merken. Dies hilft der Website, sich Informationen über Ihren Besuch zu merken (z. B. Ihre bevorzugte Sprache und andere Einstellungen). Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den USA gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Website-Aktivitäten für das Unternehmen zusammenzustellen und andere Dienste im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und Internetnutzung bereitzustellen, wird jedoch Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten abgleichen.

Wenn Sie ein Facebook-Konto haben, Facebook-Produkte verwenden, einschließlich Websites und Anwendungen, oder Websites oder Anwendungen besuchen, die Facebook-Produkte verwenden (einschließlich des Like-Buttons und anderer Facebook-Technologien), verwendet Facebook Cookies. Cookies ermöglichen es Facebook, Ihnen Facebook-Produkte bereitzustellen und Informationen über Sie zu verstehen, einschließlich Ihrer Nutzung anderer Websites und Anwendungen, ob Sie registriert oder angemeldet sind. Cookies werden zur Identitätsprüfung, Sicherheit und Integrität der Website, Werbung, Empfehlungen, Messung, Analyse und Berichterstattung verwendet.

2.3. Wie können Sie die Verwendung von Cookies verhindern?

Die Verwendung von Cookies ermöglicht es der Website, einen besseren Service zu bieten, aber Sie können die Verwendung von Cookies verhindern, wenn Sie dies wünschen. Beachten Sie jedoch, dass die Website in diesem Fall möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie nicht alle Funktionen nutzen können. Um die Verwendung von Cookies zu verhindern, müssen Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern. Diese Änderungen variieren je nach Gerät und Internetbrowser, den Sie verwenden. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um die Verwendung von Cookies in verschiedenen Internetbrowsern zu blockieren.

Bereiche von Interesse umfassen:

Internet Explorer
Öffnen Sie den Desktop und tippen oder klicken Sie auf das Internet Explorer-Symbol in der Taskleiste.
Tippen oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“.
Tippen oder klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“ und verschieben Sie den Schieberegler nach oben, und tippen oder klicken Sie auf OK, um alle Cookies zu blockieren.

Microsoft Edge
Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke Ihres Microsoft Edge-Browsers und gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“.
Im neuen Fenster klicken Sie auf „Ausgewählte Elemente löschen“ und wählen die Abschnitte aus, die Sie aus dem Fenster, das erscheint, löschen möchten.
Es gibt hier mehrere Abschnitte. Sie können den Reinigungsvorgang starten, indem Sie den gewünschten Abschnitt auswählen.

Google Chrome
Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
Klicken Sie oben rechts auf „Weitere Einstellungen“.
Klicken Sie unten auf „Erweitert“.
Unter „Datenschutz und Sicherheit“ klicken Sie auf „Inhaltseinstellungen“.
Klicken Sie auf „Cookies“.
Suchen Sie nach dem Namen der Website unter „Alle Cookies und Website-Daten“.
Klicken Sie auf das Entfernen-Symbol rechts neben der Website.

Mozilla Firefox
Firefox Menü
Wählen Sie „Optionen“.
Wählen Sie das Panel „Datenschutz und Sicherheit“ und gehen Sie zum Abschnitt „Verlauf“.
Ändern Sie Firefox so, dass benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwendet werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Cookies anzeigen…“. Das Fenster „Cookies“ erscheint.
Geben Sie im Feld „Suchen:“ den Namen der Website ein, deren Cookies Sie löschen möchten. Die Cookies, die mit Ihrer Suche übereinstimmen, werden angezeigt.
Wählen Sie die Cookies aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausgewählte löschen“.
Schließen Sie das Cookies-Fenster, indem Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ klicken. Schließen Sie dann die Seite „about:preferences“.

Safari
Wählen Sie Safari > „Einstellungen“.
Klicken Sie auf „Datenschutz“.
Klicken Sie auf „Website-Daten“.
Wählen Sie eine oder mehrere Websites aus und klicken Sie auf „Löschen“ oder „Alle löschen“.

Hinweis: Sie können auch alle Cookies löschen, die von Websites, die Sie besuchen, hinterlassen wurden, indem Sie Drittanbieter-Software verwenden.

2.4. Kontaktieren Sie uns

Sie können einen der unten stehenden Kommunikationskanäle nutzen, um uns alle Ihre Fragen und Meinungen zu dieser Richtlinie zu senden: https://esnandentalclinics.com/iletisim
esnan@esnandentalclinics.com

3. STRAFVORSCHRIFTEN

3.1. Esnan wendet die Bestimmungen bezüglich der disziplinarischen Strafen für diejenigen an, die diese Regelung verletzen.

3.2. Der Digital Marketing- und Brand Manager, der dem Marketing- und Kommunikationsdirektorat zugeordnet ist, führt die Bestimmungen dieser Regelung aus.

4. INKRAFTTRETEN

4.1. Diese Regelung tritt mit dem Datum der Veröffentlichung in Kraft, und Vorschläge, Überarbeitungen und Verbesserungen werden einmal jährlich vorgenommen.

4.2. Der Digital Marketing- und Brand Manager des Marketing- und Kommunikationsdirektorats ist für die Umsetzung dieses Verfahrens verantwortlich.

bt_bb_section_top_section_coverage_image
WhatsApp Destek Butonu